Near Eastern Archaeology
Head of Department

- Name / Titel
- Prof. Dr. Mirko Novák
- Funktion
- Extraordinarius, Professor of Near Eastern Archaeology (VA) since 2016. Assistant Professor from 2011-2015
- novak@iaw.unibe.ch
- Phone
- +41 31 631 81 04
Sekretariat und IT

- Name / Titel
- Karin Widmer
- Funktion
- Sekretariat
- sekretariat@iaw.unibe.ch
- Phone
- +41 31 631 89 92

- Name / Titel
- André Argollo Pitta
- Funktion
- IT-Verantwortlicher
- it@iaw.unibe.ch
- Phone
- +41 31 631 8318

- Name / Titel
- Martin Ritzmann
- Funktion
- IT-Verantwortlicher
- it@iaw.unibe.ch
- Phone
- +41 31 631 8318
Dozierende

- Name / Titel
- PD Dr. Annick Payne
- Funktion
- Leiterin des Ambizione-Projekts "Early History of Alphabetic Writing in Anatolia"
- annick.payne@iaw.unibe.ch
- Phone
- +41 31 631 83 95

- Name / Titel
- Dr. Susanne Rutishauser
- Funktion
- Projektmitarbeiterin "Sirkeli Höyük"
- susanne.rutishauser@iaw.unibe.ch
- Phone
- +41 31 631 89 83

- Name / Titel
- Dr. Johanna Tudeau
- Funktion
- Dozentin
- johanna.tudeau@iaw.unibe.ch
- Phone
- +41 31 631 88 49
Postdocs und Projektmitarbeitende

- Name / Titel
- lic. phil. Sabine Ecklin
- Funktion
- Projektmitarbeiterin „Sumerisches digitales Lexikon“; Redaktion Altorientalische Forschungen
- sabine.ecklin@iaw.unibe.ch
- Phone
- +41 31 631 89 83

- Name / Titel
- M.A. Gabriele Elsen-Novák
- Funktion
- Projektmitarbeiterin Tell Halaf
- gabriele.elsen@iaw.unibe.ch

- Name / Titel
- Dr. Mohamad Fakhro
- Funktion
- Projektmitarbeiter Tell Halaf, Doktorand
- mohamad.fakhro@iaw.unibe.ch

- Name / Titel
- M.A. Silvana Hunger
- Funktion
- Tutorin
- silvana.hunger@iaw.unibe.ch

- Name / Titel
- Dr. Sabina Kulemann-Ossen
- Funktion
- Assoziierte Forscherin
- sabina.kulemann@iaw.unibe.ch

- Name / Titel
- Dr. Alexander Sollee
- Funktion
- Assoziierter Forscher
- alexander.sollee@iaw.unibe.ch

- Name / Titel
- Dr. Deniz Yaşin
- Funktion
- Projektmitarbeiterin "Sirkeli Höyük"
- deniz.yasin@iaw.unibe.ch
- Phone
- +41 31 631 89 83
Assoziierte Forschende

- Name / Titel
- Dr. Marion Benz
- Funktion
- Assoziierte Forscherin, Projekt "Household and Death in Ba'ja" (DFG, FU Berlin)
- marion.benz@iaw.unibe.ch
- Phone
- +49 761 203-3150

- Name / Titel
- Dr. Gino Caspari
- Funktion
- Assoziierter Forscher
- gino.caspari@iaw.unibe.ch

- Name / Titel
- Dr. des. Max Gander
- Funktion
- Assoziierter Forscher
- max.r.gander@gmail.com

- Name / Titel
- Dr. Ekin Kozal
- Funktion
- Assoziierte Forscherin
- ekin.kozal@iaw.unibe.ch

- Name / Titel
- Dr. Claudia E. Suter
- Funktion
- Assoziierte Forscherin
- claudia.suter@iaw.unibe.ch
- Name / Titel
- Dr. Sylvia Winkelmann
- Funktion
- Assoziierte Forscherin
- dr.sylvia.winkelmann@hotmail.de
PhD-Studierende

- Name / Titel
- M.A. Nicole Gäumann
- Funktion
- Doktorandin, doc.ch Stipendiatin
- nicole.gaeumann@iaw.unibe.ch
- Phone
- +41 31 631 89 83

- Name / Titel
- M.A. Joëlle Graber-Pesonen
- Funktion
- Projektmitarbeiterin "Sirkeli Höyük" und "Eisen in Kilikien"
- joelle.graber-pesonen@iaw.unibe.ch
- Phone
- +41 31 631 89 83

- Name / Titel
- M.A. Silvana Hunger
- Funktion
- Tutorin
- silvana.hunger@iaw.unibe.ch
- Name / Titel
- M.A. Sonja Kroll
- Funktion
- Doktorandin, Projektmitarbeiterin "Gonur Depe"
- kroll.sonja@yahoo.de
- Name / Titel
- M.A. Kasia Langenegger
- Funktion
- Doktorandin, Projektmitarbeiterin "Gonur Depe"
- katarzyna.langenegger@iaw.unibe.ch
- Name / Titel
- M.A. Elisabeth Monamy
- Funktion
- Doktorandin

- Name / Titel
- M.A. Sebastian von Peschke
- Funktion
- Doktorand
- sebastian.vonpeschke@ag.ch

- Name / Titel
- M. Sc. Selin Gür
- Funktion
- Doktorandin, ESKAS-Stipendiatin
- selin.guer@iaw.unibe.ch
- Phone
- +41 31 631 89 83

- Name / Titel
- M.A. Moira Looney
- Funktion
- Doktorandin
- moira.looney@bluewin.ch
Tutorate & Hilfsassistenzen
- Name / Titel
- Sven Dvorak
- Funktion
- Tutor
- sven.dvorak@iaw.unibe.ch
- Name / Titel
- Carmen Rindlisbacher
- Funktion
- Hilfsassistentin Projekt "Eine Geschichte der frühen Alphabetschriften in Anatolien"
- carmen.rindlisbacher@students.unibe.ch
- Name / Titel
- Julien Rösselet
- Funktion
- Hilfassistent
- julien.roesselet@students.unibe.ch
Emeritus

- Name / Titel
- Prof. em. Dr. Pascal Attinger
- Funktion
- Dozent, Altorientalische Philologie
- pascal.attinger@iaw.unibe.ch
- Phone
- +41 31 631 83 95
Further information
Syrienhilfe

Syrienhilfe
"Syrienhilfe" ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, humanitäre Hilfe in Syrien zu leisten. Die Hilfe ist rein humanitärer Art und ist nicht politisch motiviert. Alle Spenden erreichen die notleidenden Menschen in Syrien direkt und im vollen Umfang! Weitere Informationen zur"Syrienhilfe" und dazu, wie auch Sie spenden können, finden Sie auf der Website des Vereins.
Team
61. Rencontre Assyriologique Internationale

61. Rencontre Assyriologique Internationale
Das Département des sciences de l’Antiquité der Universität Genf und die Abteilung für Vorderasiatische Archäologieder Universität Bern laden ein zur 61st Rencontre Assyriologique Internationale, welche sich diesem Jahr dem Thema "Text and Image" widmen wird.
Die Tagung wird sowohl an der Universität Genf, als auch an der Universität Bern stattfinden.
Weitere Informationen finden sich auf der Website der Konferenz.
DHd2017
DHd 2017: Digitale Nachhaltigkeit
Die DHd-Tagung findet vom 13.-18. Februar 2017 in Bern statt und widmet sich dem Thema "Digitale Nachhaltigkeit".
Erfahren Sie mehr dazu auf der Veranstaltungswebsite.
Berner Altorientalisches Forum

Berner Altorientalisches Forum
Das erste Berner Altorientalische Forum (BAF) findet vom 24.-25.6.2016 statt und ist offen für Wissenschaftler aller sich mit dem Alten Orient beschäftigenden Disziplinen, die in diesem informellen Rahmen ihre neuesten Forschungsergebnisse und -ansätze präsentieren und diskutieren möchten. Für weitere Informationen, besuchen Sie die Website der Veranstaltung.
The first Berner Altorientalisches Forum (BAF) will take place in Bern on 24-25 June 2016. All researchers working on the Ancient Near East (broadly defined) are warmly invited to take part. The aim of the BAF is to provide a platform for specialists from different areas and disciplines to meet informally, exchange ideas and collaborate. For more information, please visit our website.