IAW: VA, Eurasia Conference: Mobility and Archaeogenetics in Central Asia People – Goods – Ideas 11 Januar
IAW-Archäolog*innen in Himera weichen der Gluthitze aus! Die Nachtggrabungen in Himera unter Leitung von Elena Mango nutzen eine Flutlichtanlage, welche ihre Batterien tagsüber mit Solarstrom auflädt.
IAW-Forschende finden die älteste Seeufersiedlung Europas in Albanien Albert Hafner im Interview der SRF Tagesschau über die im Rahmen des EXPLO-Projekts erforschte älteste Seeufersiedlung Europas in Albanien.
Sommerkurs Fachspezifisches Latein Die Kurse richten sich an Studierende, Doktorierende und Postdocs in einer Disziplin mit lateinischer Vergangenheit oder Affinität zu lateinischer Literatur.
Kulturstätten im Erdbebengebiet Mirko Novák im Interview bei SRF Kultur über die Kulturstätten in den durch die schweren Erdbeben betroffenen Regionen.
ERC Consolidator Grant Die an der Uni Bern habilitierte Wissenschaftlerin Annick Payne hat erfolgreich einen ERC-Consolidator-Grant für das Projekt "Communication in Ancient Anatolia" eingeworben!
neue Publikation Publication of an Early Mesolithic site situated on a river bank between two lakes. The chert used for tool production descend mainly from source situated on the foot of the Jura Mountains.
neue Version online! Es ist eine neue Version der Richtlinien zum wissenschaftlichen Arbeiten in der VA online (Änderung unter Handout, es heisst nun explizit, dass auch dort korrekt zitiert werden muss).