IAW: VA Cognition and Culture: Hellenistic Identity in the Northern Levant, Anatolia and Northern Mesopotamia 09 Juni
SiSA: Deadline 30.04.23 The SISA will focus on the Alps as a communication and interaction zone, alpine landscapes, alpine agriculture, prospecting and excavation methods, and social and economic systems in the Alps through time.
neue Version online! Es ist eine neue Version der Richtlinien zum wissenschaftlichen Arbeiten in der VA online (Änderung unter Handout, es heisst nun explizit, dass auch dort korrekt zitiert werden muss).
Termine und Themen Forschungskolloquium VA Laufende Qualifikations- und Forschungsarbeiten der Vorderasiatischen Archäologie werden in dieser Reihe vorgestellt.
Termine und Themen Forschungskolloquium PA Das Forschungskolloquium bietet ein Forum, auf dem aktuelle Forschungen aus der Prähistorischen Archäologie vorgestellt und diskutiert werden.
Kulturstätten im Erdbebengebiet Mirko Novák im Interview bei SRF Kultur über die Kulturstätten in den durch die schweren Erdbeben betroffenen Regionen.
Sommerkurs Fachspezifisches Latein Die Kurse richten sich an Studierende, Doktorierende und Postdocs in einer Disziplin mit lateinischer Vergangenheit oder Affinität zu lateinischer Literatur.
ERC Consolidator Grant Die an der Uni Bern habilitierte Wissenschaftlerin Annick Payne hat erfolgreich einen ERC-Consolidator-Grant für das Projekt "Communication in Ancient Anatolia" eingeworben!
Digital Archaeology The second colloquium in the Digital Archaeology Bern series will take place on 1–3 February 2023, on the topic of “advancing open research into the next decade”.
neue Publikation Publication of an Early Mesolithic site situated on a river bank between two lakes. The chert used for tool production descend mainly from source situated on the foot of the Jura Mountains.