• Archäologie Zyperns, der Levante und des Ostmittelmeerraums in der Bronze- und Eisenzeit
  • Kult und Ritual, insbesondere rituelle Deponierungen
  • Keramik, insbesondere Studien zu Provenienz und Technologie
  • Wirtschaft, Handel und Güteraustausch
  • Migration und Mobilität
  • Ikonographie, Siegelglyptik und Elfenbein
  • SNSF Starting Grant Understanding Socio-Economic Complexity in Eastern Mediterranean Protohistory (seit 2024)
  • Habilitationsprojekt Ritual or Refuse? Depositional Practices in Wells and Shafts: Late Bronze Age Cyprus as a Case Study (seit 2020)
  • The Collapse of Bronze Age Societies in the Eastern Mediterranean (2016–2020; PI: Peter M. Fischer)
  • Cooking in Times of Transformation (2019–2020; PI)
  • Dissertation The Early Iron Age at Tell Abu al-Kharaz (2013–2016)
  • Co-Leitung der schwedischen Ausgrabungen in Hala Sultan Tekke, Zypern (seit 2019; assistierende Leitung 2011–2019; PI: Peter M. Fischer)
  • Assistierende Grabungsleitung bei den schwedischen Ausgrabungen in Tell Abu al-Kharaz, Jordanien (2010–2014; PI: Peter M. Fischer)

Seit 05/2024
Assistenzprofessur am IAW Bern im Rahmen des SNSF Starting Grant Projekts «Understanding Socio-Economic Complexity in Eastern Mediterranean Protohistory»

03/2020 – 04/2024
Projektleitung «Ritual or Refuse? Depositional Practices in Wells and Shafts: Late Bronze Age Cyprus as a Case Study» (APART-GSK Stipendium, ÖAW); wissenschaftliche Mitarbeiterin am Österreichischen Archäologischen Institut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW); Forschungsaufenthalte an den Universitäten Göteborg (08/2020 – 01/2022) und Bern (02/2022 – 01/2023)

03/2016 – 08/2016
Universitätsassistentin am Institut für Orientalistik, Universität Wien (Karenzvertretung)

02/2016 – 02/2020
Postdoc im Rahmen des Swedish Research Council-Projekts «The Collapse of Bronze Age Societies in the Eastern Mediterranean» (PI: P. M. Fischer, Universität Göteborg)

01/2013 – 01/2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Orientalische und Europäische Archäologie der ÖAW im Rahmen eines DOC-Stipendiums

11/2011 – 01/2016
Doktoratsstudium der Philosophie (Dissertationsgebiet: Orientalistik, Fachbereich: Altorientalische Philologie und orientalische Archäologie) an der Universität Wien; Abschluss mit Auszeichnung
Titel der Dissertation: An Early Iron Age Compound at Tell Abu al-Kharaz, Jordan Valley: Tradition, Innovation and Intercultural Relations in the Eastern Mediterranean around 1100 BCE

10/2006 – 10/2011
Diplomstudium der Klassischen Archäologie an der Universität Wien, Nebenfächer Altsemitische Philologie und orientalische Archäologie, Alte Geschichte, Klassische Philologie; Abschluss mit Auszeichnung

Publication Year Type

04/2024: Categorising Ceramics: Methods and Issues in Establishing Pottery Typologies (Universität Bern, gemeinsam mit Sophia Marxer und Juliette Mas)

05/2023: Cyprus and the Anatolian South Coast from the Late Bronze to the Early Iron Age (Universität Bern, gemeinsam mit Ekin Kozal und Mirko Novák)

04/2021: Prehistoric Cyprus: Economy and Society (Workshop im Rahmen der 12th ICAANE, Bologna; gemeinsam mit Lærke Recht)

01/2020: The Decline of Bronze Age Societies: Cyprus and Beyond (Universität Göteborg, gemeinsam mit Peter M. Fischer)

04/2018: Bronze Age Cyprus: Regionalism versus Interculturalism (Workshop im Rahmen der 11th ICAANE, München; gemeinsam mit Peter M. Fischer)

11/2014: The Sea Peoples Up-to-Date. New Research on the Migration of Peoples in the 12th Century BCE (ÖAW Wien, gemeinsam mit Peter M. Fischer)