Homepage
Menu
Inhalt
Kontakt
Suche
Sprachwahl
Wichtige Seiten
Portal
UniBE
Faculties
& Institutes
Faculty of
Humanities
Institute of Archaeological Sciences
Faculties & Institutes
Faculty of Humanities
Institute of Archaeological Sciences
Institute of Archaeological Sciences
Menu
öffnen
Menu
schliessen
Institute of Archaeological Sciences
Studies
Homepage
Studies
Courses
Study programs
Study counseling and Study Plan
Educational excavations, excursions, and practical training
Stay abroad
Student committee
Research
Services
About us
Portal
UniBE
Search
Search
Search
Courses
Fall semester 2025
Archaeology
PA: Swiss International Summer School for Alpine Archaeology
PA: Statistical Methods for Archaeological Data Analysis: Bayesian Methods
Archäologie
ARP: Kleine schriftliche Arbeit der Archäologie der Römischen Provinzen
ARP: Lehrgrabung mit Bauuntersuchung Ruine Weissenau 11.-29.08.2025
ARP: Grundübung I - Einführung in die Quellen und Methoden der Archäologie der Römischen Provinzen
ARP: Die kleinstädtischen Siedlungen im römischen Nordwesten: aktuelle Forschungsfragen und -strategien
ARP: Siedlungsgeschichte II: Städtebau und städtischer Lebensraum im römischen Westen
ARP: Grundlagen der Chronologie der Spätantike (mit obligatorischem Tutorium)
ARP: Tutorium zur Übung: Grundlagen der Chronologie der Spätantike
AMM: Grundlagenseminar I (mit obligatorischem Tutorium)
Berner Kolloquien zur Antike
AMM: ROMA INSOLITA
AMM: Numismatic Tools - Methoden und Arbeitstechniken der archäologischen Numismatik
AMM: Einführung in die Archäologie des Mittelmeerraumes
AMM: Römer in Griechenland
PA: Relative Chronologie I - Die Bronze- und Eisenzeit in der Schweiz (mit obligatorischem Tutorium)
PA: Einführung in die Prähistorische Archäologie
Einführung in die archäologischen Wissenschaften
PA: Tutorium zur Übung - Relative Chronologie I: Die Bronze- und Eisenzeit in der Schweiz
AMM: Tutorium Grundlangenseminar I
VA: Die Archäologie des Iran
VA: Einführung in die Vorderasiatische Archäologie
Lektürekurs Stadttheorie
VA: Uruk-Kolonien? Der Mittlere Euphrat in der Uruk-Zeit
VA: Die Archäologie des Iran (Tutorium)
PA / VA: Forschungskolloquium
VA: Akkadisch I
VA: Keilschriftwerkstatt II
«Es ist nicht alles Gold was glänzt», Metallurgie im 3. Jahrtausend / Sumerisch III
PA: Prunk. Reich ausgestattete Gräber der europäischen Bronze- und Eisenzeit in ihrem funerären und sozialen Kontex
PA: Bronze und Eisen. Die mitteleuropäische Entwicklung zwischen ausgehendem 3. und dem 1. Jahrtausend BCE
VA: Mesopotamien I
PA: Materialität II. Erfassung eines Silexensembles – Schlagmerkmale und Typologie
You are here
Institute of Archaeological Sciences
Studies
Courses
Top